Jeder Verkaufszone repräsentiert eine Gruppe von Abhol- oder Lieferpunkten mit den selben Eigenschaften. Eine erste Verkaufszone ist von OIDO vordefiniert, sie kann jederzeit geändert werden.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?
Jeder Verkaufszone repräsentiert eine Gruppe von Abhol- oder Lieferpunkten mit den selben Eigenschaften. Eine erste Verkaufszone ist von OIDO vordefiniert, sie kann jederzeit geändert werden.
Verkaufszone bearbeiten
Verkaufszonen hinzufügen durch den roten Knopf oben rechts.
Bearbeiten der Verkaufszone durch den roten Bearbeiten Knopf rechts oben in jeder Verkaufszone
Das Verkaufszonen bearbeiten Menü ist in fünf Bereiche aufgeteilt.
Name der Verkaufszone:
Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Zone ein.
Die Beschreibung ist optional. Sie dient dem Personal als Interne Information, z.B. Tisch neben dem Eingang oder Kundengruppe die auf Rechnung kaufen darf
Informationstexte:
Startseiten Notiz
Der Text ist optional. Er eignet sich für ein generelles Willkommen, kann auch Informationen zu Öffnungzeiten enthalten.
Dieser Text wird für alle Verkaufspunkte innerhalb der Verkaufszone angezeigt und erlaubt Standardformatierungen.
Hinweis auf dem Quittungsbildschirm
Dieser Text wird auf der Quittungsseite des Kunden angezeigt.
Dieser Text ist optional. Geben Sie hier einen Hinweis ein, der für Ihren Kunden auf der Quittungsseite wichtig ist.
Dieser Text wird für alle Verkaufspunkte innerhalb der Verkaufszone angezeigt und erlaubt Standardformatierungen.
Hinweis zur Abholung bzw. Lieferung
Dieser Text wird auf der Detailseite im Bestellvorgang angezeigt.
Mit diesem Text informieren Sie Ihre Kunden über Ihre Liefer- und Abholbedingungen und fordern die notwendigen Informationen von Ihren Kunden an.
Dieser Text wird für alle Verkaufspunkte innerhalb der Verkaufszone angezeigt und erlaubt Standardformatierungen.
Zahlungsoptionen
Bestell + Bezahlprozess aktivieren
Hier können Sie den Bestell- und Bezahlvorgang für diese Verkaufszone aktivieren.
Ohne OIDO-Abonnement können Sie den kombinierten Bestell + Bezahlvorgang mit Zahlungssimulation für diese Verkaufszone nur testen.
Zahlungsabwicklung durch OIDO
Aktiviert die Zahlungsabwicklung durch OIDO.
Mit OIDO-Abonnement: Die Zahlungsabwicklung beinhaltet die Aufnahme der Bestellung, Quittungserstellung, Sicherheitsprüfung der Zahlung, den Zahlungseingang sowie einen detaillierten Buchhaltungseintrag über den gesamten Vorgang mit Zahlungsreferenz.
Nach Zahlungseingang wird die Bestellung automatisch an die Produktion geleitet, z.B. im Restaurant an die Küche oder in einem Shop an das Lager.
Bezahlung vor Ort aktivieren
Diese Checkbox ermöglicht Ihrem Kunden den Bezahlung vor Ort zu wählen. Sie können OIDO so als reines Bestell-System nutzen. Die Bestellung wird direkt an die Produktionsstätte, Küche und / oder Bar übertragen.
Diese Funktion benötigt ein OIDO-Abonnement.
Die Buchungen können auch automatisch über die REST-API an Ihr POS übertragen werden.
Sind beide Bezahlmöglichkeiten, Bezahlung vor Ort und Bezahlung via OIDO aktiviert, bekommt Ihr Kunde vor dem Abschicken seiner Bestellung ein Auswahlmenü angezeigt.
Der Vorgang wird dokumentiert und ist in der Bestellliste einsehbar, ersetzt aber nicht die Buchungspflicht für Bar - oder andere Zahlungsannahmen.
Versand- oder Lieferoptionen
Hier stehen drei Optionen zur Auswahl:
Tischservice
Service am Tisch aktivieren: wenn sie die Produkte zu diesem Zielpunkt bringen. Zum Beispiel zu einer Poolliege im Hotel oder einem Sitzplatz im Zug.
Zustellung
Erlaube Zustellung zeigt Ihrem Kunden vor Abschluss der Bestellung ein Formular an, das die Lieferdaten abfragt.
Erlaube Lieferung auf Rechnung: Haken Sie diese Option an, wenn Sie die Lieferung auf Rechnung erlauben wollen.
Diese Option kann nur aktiviert werden:
wenn Sie in den Allgemeinen Einstellungen die Bezahlung vor Ort für Ihren gesamten Webshop grundsätzlich erlaubt haben.
und wenn Sie in den Einstellungen der Verkaufszone ebenfalls die Bezahlung vor Ort erlaubt haben.
Standardmässig bei Lieferungen immer die Vorauskasse aktiviert
Abholung:
Erlaube Abholung: Aktivieren, wenn Sie die Selbstabholung erlauben wollen. Haben Sie Selbstabholung und Lieferung aktiviert, wird Ihrem Kunden ein Auswahlmenü angezeigt.
Auswahl des Abholzeitpunkts
Verschiedenes
Bestellstatus auf Quittungsseite anzeigen
Durch das Aktivieren wird der Bestellstatus auf der Quittungsseite angezeigt.
Erlaube Kommentare zu Gerichten
Legen Sie fest, ob Sie Kommentare wie z.B. <i>ohne Zwiebeln</i> zu den einzelnen Gerichten bei Bestellungen über diesen QR-Code erlauben wollen.
Erlaube das Sortieren nach Gängen
Die Aktivierung ermöglicht dem Kunden, die Servier-Reihenfolge der Speisen zu ändern, um z.B. einen Salat als Vorspeise oder als Hauptgang zu wählen.
Allgemeines Notizfeld anzeigen
Im Ablauf wird hier ein Notizfeld vor dem endgültigen Absenden der Bestellungen angezeigt. In dieses Notizfeld können Ihre Kunden Kommentare zur Bestellung eingeben.
Die Eingabe eines Textes ist nicht verpflichtend.
Erlaube Rabettcodes
Entscheiden Sie ob im Verlauf des Bezahlprozesses ein Eingabefeld für Rabattcodes angezeigt werden soll.
Telefonnummerabfrage beim Bestellablauf
Entscheiden Sie ob im Verlauf des Bezahlprozesses ein Abfragefeld für die Kunden-Telefonnummer angezeigt werden soll. Ausgewählt ist die Eingabe für Ihre Kunden verpflichtend. Die Plausibilität der eingegebenen Nummer wird nicht überprüft.
Fragen Sie die Telefonnummer nur dann ab, wenn Sie diese für Rückfragen benötigen z.B. bei der Abholung oder Zustellung der Ware. Kunden tendieren dazu, bei nicht einsehbarer Abfrage von persönlichen Daten den Bestellvorgang abzub rechen
Namensabfrage beim Bestellablauf
Entscheiden Sie ob im Verlauf des Bezahlprozesses ein Abfragefeld für den Namen des Kunden angezeigt werden soll. Ausgewählt ist die Eingabe für Ihre Kunden verpflichtend.
Herstellungsdauer im Produktkatalog anzeigen
Entscheiden Sie, ob Sie im Produktkatalog dieser Verkaufszone die Herstellungszeit Ihrer Produkte anzeigen wollen.
Sie können unterscheiden ob die Produktionszeit "immer", "nie" oder bei "Überschreitung einer bestimmten Zeitspanne" angezeigt werden soll.
Wenn ein Gericht auf Ihrer Karte eine deutlich längere Zubereitungszeit hat, ist es z.B. sinnvoll, die Produktionszeit anzuzeigen.
Angezeigte Produktkategorien
Dieses Auswahlmenü ermöglicht, dieser Verkaufszone ausgewählte Kategorien Ihres Produktkatalogs zuzuordnen.
Zur Wahl stehen:
Zeige den gesamten Produktkatalog
Zeige nur die augewählten Kategorien
Zeige alle Kategorien mit Ausnahme der ausgewählten.
Verwendung:
Personalisierung der Verkaufszone, um z.B. B2B-Kunden andere Produktkategorien zu zeigen als B2C-Kunden
An verschiedenen Orten ein unterschiedliches Angebot anzeigen, z.B. in einem Hotel eine andere Karte für den Zimmerservice als für das Restaurant.
Anzeige der Blog-Seiten und Blog Posts
Rabatt für diese Verkaufszone aktivieren
Fügen Sie dieser Verkaufszone einen Rabatt zu. Der Rabatt wir beim jedem Einkauf in dieser Verkaufszone automatisch vor dem Bezahlen abgezogen.
Beispiel: In Ihrem Geschäft gibt es einen Touchscreen für Kunden. Der Rabatt ermutigt die Kunden, das Personal zu entlasten, indem sie selbst bestellen.
Nicht vergessen: Schliessen Sie alle Eingaben und Änderungen mit dem Knopf "Speichern" oben rechts ab.
OIDO zeigt Ihren Kunden während des Bestellvorgangs mögliche Zeitfenster zum Anklicken an. Dabei werden der bestellten Produkte in Verbindung mit Ihren Öffnungszeiten berücksichtigt.
Diese Option ist nur wählbar, wenn unter der Tischservice ausgewählt ist.
Die werden unter Produktkatalog-Rabatte definiert
Die Telefonnummer Ihres Kunden erscheint auf dem Bestellticket in der .
Die Standard-Datenschutzeinstellungen von OIDO schließen die Nutzung der Telefonnummer über diesen Geschäftsvorgang hinaus aus. Sollten Sie eine, darüber hinausgehende Nutzung wünschen, müssen Sie diese erläutern.
Legen Sie hier fest, welcheund welche in dem Produktkatalog dieser Verkaufszone angezeigt werden sollen. Wählen Sie zwischen "alle" - "ausgewählte" - "alle ausser die ausgewählten".
Da Ihre Kunden den gewährten Rabatt erst am Ende des Bestellprozesses sehen, ist es empfehlenswert, darauf in der hinzuweisen